Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!
Der Förderverein UmweltZentrum Stockach setzt sich als unabhängige Beratungs- und Bildungseinrichtung für den Umwelt- und Naturschutz in Stockach ein.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind …
· Umweltbildung
· Naturschutzprojekte
· Exkursionen
· Lokale Agenda 21
· Energie und Klimaschutz
· Abfallberatung
Clean Up Stockach Müllsammelaktion
Seit dem Mai veranstaltet das UmweltZentrum Stockach einmal im Monat eine Müllsammelaktion. Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich die Clean Up-Gruppe unter der Leitung von Larissa Spicker, um an wechselnden Orten in Stockach Müll aufzusammeln.
Die Mitmachaktion für Groß oder Klein findet zum zweiten Mal am Donnerstag, den 2. Juni ab 15:00 Uhr am Werner-und-Erika-Messmer-Haus in Espasingen statt. Interessierte werden gebeten sich beim UmweltZentrum Stockach zu melden und Eimer zum Aufsammeln mitzubringen. Die Aktion wird unterstützt von der Bürgerstiftung Stockach und den Technischen Diensten der Stadt Stockach.
Clean Up Stockach wird an wechselnden Orten durchgeführt. Gern nehmen wir Anregungen entgegen, wo das Aufsammeln von Müll besonders dringlich ist.
Weitere Termine: 6. Juli von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Die Treffpunkte werden kurzfristig bekannt gegeben.
Spendenaktion "WirWunder" für das Grüne Band Wahlwies
Mit der Spendenplattform „WirWunder“ unterstützt die Sparkasse Hegau-Bodensee Vereine und soziale Projekte in der Region.
Das UmweltZentrum Stockach ist mit dem Projekt Grünes Band Wahlwies dabei:
https://www.betterplace.org/de/projects/101310-gruene-lebensader-biotopverbund-gruenes-band-wahlwies
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr den Link weiterleiten und/oder unser Naturschutzprojekt mit einer kleinen Spende unterstützen könntet.
Beispielsweise wäre es möglich, diesen Link an Bekannte oder Firmen weiterzusenden, die unser Projekt „Grünes Band Wahlwies“ mit einer Spende unterstützen möchten.
Unser Grünes Band Wahlwies wurde mit dem
Landesnaturschutzpreis 2020
der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg ausgezeichnet!
Klicken Sie hier für mehr Informationen zum Grünen Band.
Stockach: Modellkommune für den Biotopverbund Baden-Württemberg
In dem vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderten Modellprojekt „Biotopverbund Offenland“ zeigt der BUND Landesverband Baden-Württemberg am Beispiel von zwei Kommunen, wie dauerhafte Verbindungen zwischen artenreichen Biotop-Inseln im Offenland geschaffen werden können. Das UmweltZentrum Stockach begleitet das Modellprojekt vor Ort.
Hier geht es zur Broschüre.
Leihgeschirr
Sie planen eine private Feier oder ein Firmenfest? Dafür möchten Sie gerne umweltbewusst richtiges Geschirr, anstatt Pappteller? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Weitere Informationen finden Sie hier:
Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen!
Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Verordnung!
Tel.: 07771/4999 oder info@uz-stockach.de